Der Morgen; © rbbKultur
Bild: dpa/Michael Kappeler

Ausstellung im Deutschen Bundestag - Paul-Löbe-Haus: "Sechzehn Objekte – Siebzig Jahre Yad Vashem"

Ein Beitrag von Corinne Orlowski

Gestern Abend hat die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas die Ausstellung "Sechzehn Objekte – Siebzig Jahre Yad Vashem" anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus eröffnet. Die Ausstellung bringt 16 Objekte aus der Sammlung von Yad Vashem in den Deutschen Bundestag – Objekte, die Deutschland einst verlassen mussten und nun zurückkehren. Es sind persönliche Gegenstände von Jüdinnen und Juden, die einst in deutschen Gemeinden lebten und bei der Machtübernahme der Nationalsozialisten fliehen mussten, aus ihrer Heimat vertrieben oder im Holocaust ermordet wurden. Jedes Objekt steht dabei für ein Bundesland.

Corinne Orlowski berichtet aus dem Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel.