Die Frage des Tages -
Ein Kommentargespräch mit Julia Friedrichs
Am Sonntag wird per Volksentscheid darüber abgestimmt, ob Berlin bis 2030 klimaneutral werden muss. Erreicht werden soll das durch ein Gesetz, das dann die neue Landesregierung umsetzen müsste. Berlin würde quasi über Nacht zum Klimavorreiter werden: Gebäudedämmung, Stromversorgung, Verkehr – alles klimaneutral. Und zwar in nur sieben Jahren. Doch selbst die Initiatoren des Volksentscheides zweifeln daran, dass das Gesetz überhaupt zu befolgen ist.
Ist es sinnvoll, über ein Gesetz abzustimmen, das nicht einzuhalten ist?