Ist die Welt noch zu retten? Das rbbKultur Klimagespräch -
Ein Gespräch mit Imke Heyter, Direktorin des Wildparks Schorfheide und des Wolfsinformationszentrums
Der "große böse Wolf" ist seit jeher ein Schreckgespenst der Menschen. Seit ca. 1850 galt er in Deutschland als ausgestorben und er wurde immer mehr zu einem Mythos. Doch seit den 1990er Jahren kommt der Wolf vor allem nach Brandenburg zurück und lebt zurzeit mit über 50 Rudeln wieder ganz real unter uns. Das Wolfsinformationszentrum im Wildpark Schorfheide beherbergt nicht nur Wölfe, sondern bietet auch Informationen zu freilebenden Wölfen an, die vor allem aus Sicht von Viehhaltern ein Bedrohung darstellen können.
Susanne Papawassiliu spricht im rbbKultur Klimagespräch mit der Leiterin des Wildparks Schorfheide, Imke Heyter.