Ist die Welt noch zu retten? rbbKultur Klimagespräch -
Ein Gespräch mit Colette Rose, Mitarbeiterin am Berliner Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Heute ist Weltbevölkerungstag. Diesen Aktionstag gibt es schon seit 1989. Er soll dazu anregen, sich kritisch mit dem Wachstum unserer Bevölkerung sowie dessen globale Auswirkungen auseinanderzusetzen. Mit acht Milliarden Menschen wird nun ein neuer Höchststand erreicht. Für die jüngste Milliarde waren nur knapp zwölf Jahre nötig.
Wie das auch mit der Klimakrise in Zusammenhang steht - dazu sprechen wir mit Colette Rose, die am Berliner Institut für Bevölkerung und Entwicklung den Bereich Internationale Demografie koordiniert.