Ist die Welt noch zu retten? Das rbbKultur Klimagespräch -
Ein Gespräch mit Isabella Uhl-Hädicke, Umweltpsychologin
Seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler*innen vor den Folgen des Klimawandels, vielen Menschen ist bewusst, dass gehandelt werden muss. Dennoch bleiben die meisten in ihrem gewohnten Trott, ändern weder ihren Lebensstil, noch engagieren sie sich für den Klimaschutz. Woran das liegt, erforscht unter anderem die Umweltpsychologie.
Zu Gast im rbbKultur Klimagespräch ist dazu die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke von der Universität Salzburg.