Die Frage des Tages – Ronen Steinke © rbbKultur/Markus Schreiber
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Markus Schreiber Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Soll Anna Netrebko in der Staatsoper singen?

Ein Kommentargespräch mit Ronen Steinke

Die russische Opernsängerin Anna Netrebko kann aufgrund ihrer bisherigen Nähe zum Putin-Regime in vielen Ländern nicht mehr auftreten. In der Berliner Staatsoper soll sie jedoch die Lady Macbeth singen. Es sind vier Vorstellungen mit ihr geplant - die erste am Freitag.

Dagegen regt sich Protest. Mehr als 35.000 Menschen haben eine Online-Petition gegen den Auftritt unterschrieben. Seit Montag gibt es auch einen offenen Brief an den Intendanten der Staatsoper, den Regierenden Bürgermeister und den Berliner Kultursenator. Zahlreiche Organisationen und Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur protestieren gegen Anna Netrebko. Kultursenator Joe Chialo hat nun angekündigt, den Auftritt von Netrebko zu boykottieren.

Soll sie an der Staatsoper singen dürfen? - Das ist heute unsere Frage des Tages. Es antwortet der Jurist und Journalist Ronen Steinke.

rbb im Dialog | 11. - 17.09.2023

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.