Uraufführung in der fabrik Potsdam -
Eine Kritik von Frank Schmid
Mit einer Trauerfeier wird derzeit in der fabrik Potsdam vom Kapitalismus Abschied genommen. Der Kapitalismus sei nach langer Krankheit verstorben und nun müsse eine neue Zukunft geplant werden, heißt es in der Einladung zum neuen Stück der Potsdamer Choreographin Laura Heinecke: "Feierlichkeiten zur Beerdigung des Kapitalismus".
Wie diese Feierlichkeiten mit Theater, Tanz, Musik und einem gemeinsamen Abendessen samt Gesprächen über die Zukunft nach dem Ende des Kapitalismus verlaufen sind, berichtet Frank Schmid.