Industrie.Kultur.Brandenburg -
Dass der Grüne Fürst nicht nur Gartenkünstler, sondern auch ein technikbegeisterter Erneuerer war, das erzählt eine Ausstellung im Kavalierhaus gegenüber vom Schloss in Branitz unter dem Titel: "Pückler industriös".
Hermann Fürst von Pückler-Muskau war im 19. Jahrhundert eine schillernde Persönlichkeit und hat als Gartenzauberer Parklandschaften hinterlassen, an denen wir uns als Spaziergänger noch immer erfreuen. Park Branitz bei Cottbus, Pücklers letztes Werk und Wohnsitz, feiert in diesem Jahr 175. Geburtstag.
Dass der Grüne Fürst nicht nur Gartenkünstler, sondern auch ein technikbegeisterter Erneuerer war, das erzählt eine Ausstellung im Kavalierhaus gegenüber vom Schloss in Branitz unter dem Titel: "Pückler industriös". Seit Ende April ist sie geöffnet.
Sigrid Hoff stellt die Ausstellung vor.