Geschichte der Musik türkischer Gastarbeiter:innen -
Ein Gespräch mit dem Regisseur Cem Kaya
Es ist eine Schande: Da haben wir eine echte Popmusikdiva in Deutschland, sie verkauft hunderttausende Platten, erhält diverse Goldene Schallplatten, und die Mehrheit der Deutschen? Kennt sie nicht. Die Rede ist von Yüksel Özkasap, eine der erfolgreichsten Popdiven der 60er und 70er Jahre, auch als "Nachtigall von Köln" gefeiert.
Dank Filmemacher Cem Kaya können wir uns jetzt einem Stück Musikkultur nähern, das vor 60 Jahren in Deutschland seinen Anfang nahm: der Musik von Almancıs, von Deutschtürken. Cem Kayas Dokumentarfilmessay "Aşk, Mark ve Ölüm", auf Deutsch "Liebe, D-Mark und Tod" hat letztes Jahr auf der Berlinale Weltpremiere gefeiert und den Publikumspreis in der Sektion Panorama gewonnen.
Heute Nacht läuft der Film im Ersten und wir sprechen darüber mit dem Regisseur Cem Kaya.