-
Die Debatte mit Natascha Freundel & Gästen
Facebook, YouTube & Co. stellen engere Leitplanken für die Redefreiheit auf. Für ihre Einhaltung braucht es unabhängige Instanzen, meint Martin Fehrensen. Karin Schlüter betont, dass wir noch in der Kindheit des Internets stecken. Zeit, Verantwortung im Netz zu lernen – und Social Media als neue Medien zwischen Plattform und Presse ernst zu nehmen.
Karin Schlüter ist Professorin an der Universität der Künste Berlin im Studiengang "Leadership in digitaler Innovation". Außerdem berät sie deutsche Firmen und Organisationen zum digitalen Wandel. Sie hat zwei thematische Schwerpunkte: "Markenbildung im Netz" und "Führung der Veränderung in Medienunternehmen".
www.karinschlueter.de
Martin Fehrensen ist Herausgeber und Autor des Social Media Watchblogs – ein wöchentlicher Paid-Newsletter zu den wichtigsten News und Debatten rund um Social Media. Zudem arbeitet Fehrensen als Kolumnist für brand eins. Zuvor war Fehrensen beim SPIEGEL für den Aufbau von bento sowie für die Social-Media-Strategie beim ZDF verantwortlich.
www.socialmediawatchblog.de

Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.