Von Träumen und Schaumwein -
Die Unstrut schlängelt sich durchs Thüringer Becken, von Keffershausen bis Naumburg. Erzählt wird die Geschichte dieser historischen Orte entlang des Flusses und die Geschichten der Menschen, die nie von hier wegziehen würden.
Sanft schlängelt sich der Fluss durchs Thüringer Becken, holt sich sein Wasser aus dem Eichsfeld, wird gespeist vom Südharz und vom nördlichen Thüringer Wald. Still durchfließt er eine Landschaft deutscher Geschichte von Keffershausen bis Naumburg. Nimmt uns mit zum Mittelberg bei Nebra – Fundort der Himmelsscheibe oder zur Freien Reichsstadt Mühlhausen in der der Reformator Thomas Müntzer enthauptet wurde. Erzählt die Geschichte wie der Rotkäppchen-Sekt zu seiner roten Kappe kam.
Historiker Hartmut Schade traf Menschen, wie Hendrik Bobbe, der ein Weingut bewirtschaftet und zu Literatur einen Gewürztraminer anbietet. Den Künstler Roland Lange, der vor Jahren zufällig im Rückspiegel seines Autos ein Schloss sah, es kaufte und ein ganzes Dorf für die Wiederbelebung seines Traums begeistert. Oder den Gärtner Dieter Holzapfel mit seiner Leidenschaft für Dorfkirchen und Kräuter.
Von Helmut Schade
Regie: Tobias Barth
Produktion: MDR 2020
- Ursendung -