Die letzten Wochen auf der DDR-Antarktisstation -
Die Geschichte der letzten DDR-Antarktisforscher
Am 10. November 1989 auf der DDR-Antarktisstation "Georg Forster", abends: Es ist der Funker, der die unfassbare Nachricht verbreitet: "Auf der Mauer in Berlin sind Menschen – die Grenze nach’m Westen ist offen." Alle staunen, einer lenkt ein: "Das kann nicht sein, die machen mit uns einen Psychotest."
Ein knappes Jahr später: Auf dem Dach der Station wird im ewigen Eis unter Singen der Nationalhymnen die alte Flagge eingeholt und die neue gehisst. Eine Trompete erklingt und die Wissenschaftler aus der DDR begrüßen das neue Land. Es ist der 3. Oktober 1990.
Von Anna Schmidt
Regie: die Autorin
Produktion: MDR 2020
- Ursendung -