
-
Er war Gärtner, Staudenzüchter und Literat. Karl Foerster starb vor 50 Jahren, doch seine Bücher erscheinen heute, in Zeiten des Klimawandels, aktueller denn je.

Seine Zeitgenossen und Freunde nannten ihn den "Seelenarzt von Potsdam" oder den "Pflanzenzauberer". Gartenfreunde verdanken dem "Staudenförster" viele Züchtungen, zum Beispiel bei Phlox und Rittersporn. Doch Karl Foerster war auch Philosoph. Sätze wie: "Die Blume erweist sich als größerer Pionier eines neuen Verhältnisses zwischen Welt und Seele, als wir ahnen" basieren auf jahrelangen Forschungen und Überlegungen.
Karl Foerster starb vor 50 Jahren, doch seine Bücher erscheinen heute, in Zeiten des Klimawandels, aktueller denn je. In dokumentarischen O-Tönen aus dem Jahr 1986 erinnern sich Freunde und vor allem seine Frau Eva an einen bewundernswerten Visionär.
Von Angelika Mieth
Mit Werner Dissel, Ezhard Hausmann, Walter Wickenhauser und Gisela Morgen
Schnitt: Katrin Hofmann
Ton: Helga Schlundt
Regieassistenz: Steffi Miermeister
Regie: Fritz Ernst Fechner
Dramaturgie: Beatrix Zeiske
Produktion: Rundfunk der DDR 1986/MDR 2020