Alle werden schwul. Nachts wird geknutscht, tagsüber Mikroplastik aus dem Ozean gefiltert. Langsam entleerende Siedlungen werden an Pilze, Pflanzen und Getier übergeben. Keine Kernfamilie bleibt verschont. GAYA ist die liebste Apokalypse ever!
Sein Leben und Werk haben bis heute nicht an Faszination verloren: Friedrich Hölderlin. Ein Hörspiel über den Dichter und sein Spätwerk zu seinem 250. Geburtstag von Ruth Johanna Benrath und Ulrike Haage mit Robert Stadlober als Hölderlin.
Dem Irrsinn des Straßenverkehrs auf der Spur. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto - auf der Straße reißt die dünne Schicht der Zivilisation. Im toten Winkel bricht der blanke Hass hervor.
Roadtrip mit Tourette-Syndrom - Als Phillis vorschlägt, mit dem VW-Bus durch Deutschland zu fahren, ist Vater Christian begeistert. Mit seinem Tourette-Syndrom hatte er in den letzten Jahren die Öffentlichkeit zunehmend gemieden.
Nach einer poetischen Annäherung an die Dichterin Anette von Droste Hülshoff und einer Auseinandersetzung mit der Krankheit "Demenz". Im Zentrum des Hörspiels steht der Prozess des Sterbens und des Abschiednehmens vom eigenen Leben.
Kaffeemühlenhersteller "Cosson" steht vor einer Wende: Rationalisierung, Abbau von Arbeitsplätzen. Die Mitarbeiter geraten in den Mahlstrom der Ereignisse. Ein Hörspiel in Anlehnung an Hesiods epische Dichtung "Werke und Tage" (etwa 700 v. Chr.).