Schachfiguren © picture alliance/dpa/MAXPPP/Cedric Bufkens
picture alliance/dpa/MAXPPP/Cedric Bufkens
Bild: picture alliance/dpa/MAXPPP/Cedric Bufkens Download (mp3, 69 MB)

- Die Grünstein-Variante

in Erinnerung an Geschichten, die Ludwig Turek erzählt hat

Das Hörspiel "Die Grünstein-Variante" führt die Hörenden in das Jahr 1939 zurück, und zwar in die Gemeinschaftszelle eines Pariser Gefängnisses. Dort begegnen sich Herr Lodek, ein leidenschaftlicher Schachspieler aus Deutschland, der jüdische Viehhändler Grünstein aus Polen und Kazew, ein Grieche von der Insel Korfu, dem der nach Holland exilierte Kaiser Wilhelm einst den Posten eines Hofkochs versprochen hatte. Die drei haben ihre Geschichte und ihre Pläne. Grünstein träumt von den Ochsen in seinem Dorf; der Grieche übt sich in deutscher Sprache, preußischer Historie und internationalen Kochrezepten; Lodek möchte beide das königliche Spiel lehren. Und so erfindet Grünstein die Variante eines Schachzuges, der nie in die Geschichte eingegangen ist.

von Wolfgang Kohlhaase

Mit Kurt Boewe, Wolfgang Greese, Horst Hiemer, Harald Gauser, Rudolph Christoph

Regie: Günter Rücker
Komposition: Wolfgang Bayer
Produktion: Rundfunk der DDR 1977