
Teil 1 -
Herbst ’89. Berlin zwischen Aufbruch, Kunst und Utopie. Die Mauer ist offen. Während seine Eltern den Neustart im Westen versuchen, fährt Carl nach Berlin und landet in der Ostberliner Hausbesetzerszene.
Herbst 1989. Schnell über die Grenze, bevor sie wieder zu ist! Zwei Tage nach Maueröffnung machen sich Carls Eltern aus ihrer Thüringer Kleinstadt auf in den Westen. Während sich Inge und Walter fortan durch Notaufnahmelager und Durchgangswohnheime schlagen, macht sich Carl mit dem Shiguli, den er von seinen Eltern geerbt hat, auf einen anderen Weg: Sein Ziel heißt Berlin. Erstmal wohnungslos fährt er illegal Taxi und haust im Shiguli. Bis Ragna, Hoffi und das „Rudel“ auftauchen, die Schlüssel und Brecheisen zu den vielen verlassenen Wohnungen und Häusern im Prenzlauer Berg haben.
Nach dem gleichnamigen Roman von Lutz Seiler
Mit Mit André Kaczmarczyk, Sandra Hüller, Tanja Schleiff, Stephan Grossmann, Felix Goeser, Katrin Steinke, Svenja Lisau u.v.a.
Bearbeitung und Regie: Heike Tauch
Komposition: Janko Hanushevsky
Produktion: rbb 2023