
-
Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren
Am Mikrofon: Stephan Holzapfel
Ordnung muss sein
Mozart hat sehr viele Musikstücke komponiert. Ludwig Köchel hat sie geordnet und jedem Stück eine Nummer gegeben. Aber warum haben manche Stücke zwei Köchel-Nummern?
In der Kürze liegt die Würze
Klassische Musikstücke sind oft ziemlich lang. Zu lang meint Erfinder Kurz von Knapp und zeigt, wie man mehr hört in weniger Zeit.
Alle Register ziehen
Wenn man bei einer Orgel alle Register zieht, wird es ziemlich laut. Aber man kann auch mit weniger Pfeifen spielen. Wie unterschiedlich eine Orgel klingen kann, zeigt ein Organist mit dem Weihnachtslied "Es ist ein Ros' entsprungen".