-
Das Literarische Colloquium Berlin zieht zu rbbKultur ins Radio und ins Internet

Hans Jürgen von der Wense war Schriftsteller, Übersetzer, Komponist, Fotograf, Völkerkundler, Wanderer, Enzyklopädist – all dies und nichts davon ganz, sagt Christian Schulteisz, der in seinem rasanten Romandebüt von dem Universaldilettanten Wense erzählt. Der allwissende Taugenichts Wense muss sich trotz aller Weltvergessenheit in einer vom Krieg beherrschten Welt zurechtfinden, und das liefert Stoff für ebenso tragische wie komische Szenen.
Die 5. Folge unserer Reihe in Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin.
Zum Autor
Christian Schulteisz kam 1985 im hessischen Gelnhausen zur Welt und lebt in Stuttgart. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, veröffentlichte kürzere Erzählungen und Hörspiele. Unter anderem gewann er 2016 mit dem Hörspiel "Alles was" den Ideen-Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks und war 2017 mit seiner Erzählung "Hunger auf Schienen" für den Open Mike nominiert. "Wense" ist sein Romandebüt.