Wenn Menschen nicht mehr gut hören -
Von Ulrike Lückermann
Wer nicht mehr hört, was sein Gegenüber sagt oder die freundliche Stimme in der U-Bahn, fühlt sich ausgeschlossen oder ausgegrenzt. Schätzungsweise 16 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Hörminderung. Doch nur gut ein Drittel von ihnen trägt ein Hörgerät. Das ergab die EuroTrak-Studie 2018.
Schwerhörigkeit tritt nicht nur bei Älteren auf, sondern auch immer häufiger bei Jugendlichen. Über die Ursachen, gesundheitlichen Folgen, Probleme im Alltag und über Hilfsangebote informiert die Sendung von Ulrike Lückermann.