-
Paulus, der schwierige Apostel
Ohne Paulus gäbe es wahrscheinlich keine christliche Kirche. Denn erst durch ihn ist aus der kleinen Gefolgschaft Jesu eine weltverändernde Bewegung geworden. Und doch hat der Apostel keinen guten Ruf.
Er sei auch nach seiner sprichwörtlichen Bekehrung vom Saulus zum Paulus ein fundamentalistischer Eiferer geblieben, sagen die einen. Seine theologische Sprache habe die Kirche in die bürokratische Richtung geschoben, die ihr heute zum Verhängnis werde, die anderen.
In seinen Briefen forderte Paulus sowohl die Unterordnung der Frauen als auch eine Gleichheit unabhängig von Geschlechtern. Er ist der erste Theologe des Christentums und war doch zeitlebens Jude. Wer war dieser zerrissene Mensch am Beginn der Kirche?
Von Kirsten Dietrich