Polizeiwillkür gegen Jugendbanden -
Brutale Jugendbanden wie die Mara Salvatrucha verbreiten in den Armenvierteln Mittelamerikas Angst und Schrecken.
In El Salvador schlägt Präsident Nayib Bukele mit harter Hand zurück: Im März 2022 hat er zur Bekämpfung der Bandenkriminalität den Ausnahmezustand ausgerufen. Seither wurden Zehntausende inhaftiert, ohne Beweise für eine Straftat und ohne Rechtsbeistand. Ein Großteil der Bevölkerung unterstützt diese Politik. Andere verlassen aus Angst vor willkürlicher Verhaftung und Polizeigewalt das Land.
Während offensichtlich Unschuldige eingepfercht in völlig überfüllten Zellen leben, wohnen in vielen Dörfern nahezu keine jungen Menschen mehr. Kirchliche Organisationen kritisieren den Ausnahmezustand und mahnen die Einhaltung grundlegender Menschenrechte an.
Statt auf staatliche Härte setzen sie auf Ausbildungsprogramme, die der Jugend neue Chancen öffnet – für eine Zukunft jenseits von Armut, Kriminalität und Migration.
Von Andreas Boueke