Die Musikserie von Kai Luehrs-Kaiser (13/21) -
Bernstein, der Großverdiener
Allein von den Einnahmen und Tantiemen der "West Side Story" hätte sich Bernstein ein Leben lang zur Ruhe setzen können. Die Rechtevergabe bei amerikanischen Werken ist bis heute rigide und streng befristet. Das versetzte den Komponisten in die beneidenswerte Lage, von kommerziellen Dirigier-Aufträgen Abstand nehmen zu können.
Auch als er zur Deutschen Grammophon wechselte, spielte er – anders als Karajan – bereits aufgenommene Werke nicht noch einmal ein.