
Die Schöne Lesung | Live aus dem rbb Sendesaal -
Mit einer Verwicklung beginnt der Roman "Ferne Gestade" von Abdulrazak Gurnah – eine meisterhaft erzählte Geschichte zweier Männer, die ein differenziertes Bild der Themen Exil und Erinnerung entwirft. radioeins und rbbKultur haben den Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah zur Lesung in das Haus des Rundfunks geladen.
Ein greiser Mann, der offensichtlich kein Englisch spricht, bittet am Flughafen Gatwick um Asyl. Der britische Grenzbeamte behandelt den betagten Mann freundlich-förmlich. Als ein Dolmetscher hinzugezogen wird, entpuppt der sich just als Sohn jenes Mannes, mit dessen Pass der alte Mann seine afrikanische Heimat Tansania verlassen konnte.
Mit dieser Verwicklung beginnt der Roman "Ferne Gestade" von Abdulrazak Gurnah – einer meisterhaft erzählte Geschichte zweier Männer, die ein differenziertes Bild Themen Exil und Erinnerung entwirft. radioeins und rbbKultur präsentieren in Kooperation mit Penguin Random House den Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah im Haus des Rundfunks
Während der alte Mann verhört wird, lebt nicht weit entfernt, zurückgezogen in seiner Londoner Wohnung, Latif Mahmud. Auch er stammt aus Sansibar, hatte jedoch bei der Flucht aus seiner Heimat einst den Weg über den "sozialistischen Bruderstaat" DDR gewählt. Als Mahmud und Omar Jahre später in einem englischen Küstenort aufeinandertreffen, entrollt sich beider Vergangenheit: eine Geschichte von Liebe und Verrat, von Verführung und Besessenheit, und von Menschen, die inmitten unserer wechselvollen Zeit Sicherheit und Halt suchen.
Zum Erscheinen des Romans im Jahr 2002 schrieb die englische Zeitung The Observer: "Von den ersten Zeilen an weiß man, dass man sich in den Händen eines echten Schriftstellers befindet, eines Menschen, der etwas über die Welt zu sagen hat."
radioeins und rbbKultur übertragen die Lesung mit Abdulrazak Gurnah live ab 20:00 im Radio.
Moderator des Abends ist radioeins-Literaturagent Thomas Böhm.