
-
Ein kommentierendes Gespräch mit Natasha A. Kelly

Der Tod des Afro-Amerikaners George Floyd, der erstickte, während ein Polizist minutenlang auf seinem Hals kniete, hat in den USA zu Protesten und Ausschreitungen geführt. Und auch aus Deutschland blicken viele in einer Mischung aus Entsetzen und Empörung Richtung USA. Aber was ist mit uns? "Rassismus ist eine Pandemie" schrieb ein Protestierer in London auf sein Plakat.
Lenkt dieses neuerliche, katastrophale Beispiel aus den USA davon ab, welchen Formen von Rassismus Nicht-Weiße hierzulande ausgesetzt sind? Darüber sprechen wir mit der Kommunikationssoziologin und Autorin Natasha A. Kelly, die sich seit vielen Jahren in der schwarzen Community in Deutschland engagiert.
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.