
rbbKultur-Reihe: Kulturorte in Brandenburg -
Ein Porträt von Bernd Dreiocker
Am Rande der Märkischen Schweiz, auf halber Strecke zwischen Berlin und der polnischen Grenze, liegt Trebnitz. Ein Ort für deutsch-polnische Begegnungen und ein Zentrum für Kultur, denn zu ihm gehören ein großes Schloss mit weitläufigem Park, ein Museum für den Bildhauer Gustav Seitz, ein deutsch-polnisches Jugend-Café und eine Feldsteinscheune für Veranstaltungen. Und trotz Corona sind hier in diesem Sommer viele Menschen unterwegs. Bernd Dreiocker stellt den Kulturort Trebnitz vor.
rbbKultur-Reihe: Kulturorte in Brandenburg
Schloss und Museum Trebnitz
Gustav Seitz Museum
Ausstellung: Günter Grass bei Seitz. Inhalt als Widerstand
Laufzeit: bis 8. November 2020
Geöffnet: Mi - So 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung unter Tel. 033477-549770
Platz der Jugend 3a, 15374 Müncheberg OT Trebnitz
gustav-seitz-museum.de
Schloss Trebnitz
Bildungs- und Begegnungszentrum e. V
Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg / OT Trebnitz
www.schloss-trebnitz.de