
Wo verläuft die Grenze? -
Ein Gespräch mit Ursula Voßhenrich
Wenn am Sonntag in Berlin die neue Dauerausstellung des Jüdischen Museums eröffnet wird, dann ist das ein Neuauftakt nach vielen Querelen, die auch zur Neubesetzung in der Museumsleitung geführt haben. Heftig gestritten wurde über folgende Fragen: Soll im Jüdischen Museum eine politische Debatte über den Nahostkonflikt geführt werden? Wenn ja: mit wem? Und vor allem: mit wem nicht? Und: Wo verläuft die Grenze zwischen Kritik an der israelischen Politik und Antisemitismus? Eine Debatte, die nicht nur im Jüdischen Museum geführt wird. Deswegen nimmt der Kulturtermin aus Religion und Gesellschaft heute Abend genau das unter die Lupe. Und dazu ist die Redakteurin der Sendung, meine Kollegin Ursula Voßhenrich jetzt bei mir im Studio.