Die COVID-19-Pandemie hat auch unsere Sprache verändert: neue Wörter entstehen, Fachausdrücke gehen in Alltagssprache über, vertraute Wörter werden mit neuer Bedeutung aufgeladen. Diesen Veränderungen gehen Mitglieder der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Zwiegesprächen nach. Der Schriftsteller Ingo Schulze erzählt, wie er die Sprachveränderungen wahrnimmt.