Der Gender Pay – also die Ungleichbezahlung von Frauen und Männer – ist ein Evergreen, an dem sich irgendwie nichts zu ändern scheint. Aber es gibt noch eine andere Ungerechtigkeit: den Mütter Pay Gap – die Ungleichheit bei den Einkommen von Müttern und Kinderlosen. Mütter verdienen im Laufe ihres Erwerbslebens bis zu zwei Drittel weniger als kinderlose Frauen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung, die gestern veröffentlicht wurde. Ein Umstand, der nicht nur Mütter aufregt. Ulrike Bieritz kommentiert.