Handschriften aus dem 15. Jahrhundert im Kloster Neuzelle -
Ein Gespräch mit Tilman Schladebach, Sprecher der Stiftung Stift Neuzelle
Historische Handschriften, die sonst in der Berliner Staatsbibliothek lagern, machen ab Samstag einen Aufenthalt dort, wo sie ursprünglich herkommen: vom Kloster Neuzelle. Die Ausstellung "Historische Handschriften aus dem Kloster Neuzelle" im klösterlichen Kalefaktorium ist zwar klein, aber sie beleuchtet das Leben im Kloster im 15. Jahrhundert genau.
Warum nur sieben Schriften gezeigt werden können, welche Bedeutung diese Schriften haben und was es mit dem Kräuterschnaps "Pilgertrost" auf sich hat, erklärt Tilman Schladebach, Sprecher der Stiftung Stift Neuzelle, auf rbbKultur.
22.02. - 13.04.2020
Kloster Neuzelle, Kalefaktorium
Sonderausstellung "Historische Handschriften aus dem Kloster Neuzelle"
Öffnungszeiten:
bis März 10:00 - 16:00 Uhr
April bis Oktober 10:00 - 18:00 Uhr
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Die Ausstellung wird am 22.02.20 um 15:00 Uhr eröffnet.
750jahre-klosterneuzelle.de