
Im Konzerthaus Berlin -
Werke von Josef Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Martin Kraus in einer Konzertaufnahme vom 05.12.2010
Der britische Dirigent Christopher Hogwood war einer der aktivsten seiner Zunft - Mit der 1973 von ihm gegründeten Academy of Ancient Music hat er mehr als 250 Einspielungen produziert. 2010 standen drei Werke der Wiener Klassik auf dem Programm.
Haydns Messe C-Dur macht den Auftakt. Die Messe hat den Beinamen 'Missa in tempore belli', also 'Messe in Zeiten des Krieges' - deshalb wird sie auch Paukenmesse genannt. Es folgt die Ouvertüre zu Mozarts Oper 'Idomeneo', wie bei Haydn spielen auch in diesem Stück die Pauken eine tragende Rolle. Den Abschluss macht ein Zeitgenosse von Mozart und Haydn: Joseph Martin Kraus. Haydn bezeichnet seine c-Moll-Sinfonie als ein Werk, das in allen Jahrhunderten als Meisterwerk gelten werde.