rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild:

Im Konzerthaus Berlin - Marek Janowski dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Werke von Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner in einer Konzertaufnahme vom 02.09.2007

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin tritt am 02. September 2007 unter seinem damaligen künstlerischen Leiter Marek Janowski im Konzerthaus Berlin auf. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens sogenanntes „Tripelkonzert“ und die erste Sinfonie von Anton Bruckner. Für Beethovens Konzert sind drei renommierte Solisten geladen: der preisgekrönte Barockviolinist Shunsuke Sato, einer der bekanntesten Cellisten der Gegenwart, Alban Gerhardt und der international erfolgreiche Pianist Stephen Osborne.

Musikliste 25.05.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Marek Janowski dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Konzertaufnahme vom 02.09.2007 im Konzerthaus Berlin

Tonträger Werk Zeit
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur, op. 56 Steven Osborne, Klavier; Shunsuke Sato, Violine; Alban Gerhardt, Violoncello
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Marek Janowski
34:22
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 1 c-Moll Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Marek Janowski
44:51
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Benjamin Britten
Sinfonie für Violoncello und Orchester, op. 68 Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Marek Janowski
34:34
CAvi-musicLC 15080Best.Nr 8553079 Frank Bridge
Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Es-Dur, H 107 Kölner Streichsextett
28:11