
Aus der Staatsoper Unter den Linden Berlin -
Mit dem Chor der Staatsoper Berlin und der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim in einer Aufnahme vom 12.03.2020
Zwischen leidenschaftlicher Liebe und brennender Eifersucht – das Meisterwerk „Carmen“ revolutioniert mit seinem tragischen Ende die Gattung der Opéra-comique. George Bizets eingängige Melodik schenkt jeder seiner Figuren eine individuelle musikalische Kontur, die nicht zuletzt den Erfolg des Werkes ausmacht.
Daniel Barenboim dirigiert den Staatsopernchor und die Staatskapelle Berlin und bereitet den Solistinnen und Solisten eine schillernde Bühne: Anita Rachvelishvili spielt Carmen, Michael Fabiano ist Don José, Christiane Karg tritt als Micaëla und Lucio Gallo als Escamillo auf.
Neben Don José und Leutnant Zugina ist auch der Torero Escamillo in Carmen vernarrt, die sich von Don José abwendet. In einem gewaltsamen Streit hindert Carmen Don José daran, Escamillo zu töten. Als Don José endlich Micaëla erblickt, die verzweifelt nach ihm sucht, kehrt er mit ihr zu seiner Mutter zurück. Als Escamillo sein Können in der Stierkampfarena in Sevilla beweist, ersticht der rachsüchtige Don José Carmen aus dem Publikum heraus und lässt sich anschließend verhaften.