rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Josep Molina Secall

Aus dem Konzerthaus Berlin - Serge Baudo dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Werke von Darius Milhaud, Francis Poulenc und César Franck in einer Konzertaufnahme vom 21.02.1999

Am 21. Februar 1999 führte das Rundfunk-Sinfonieorchester unter der Leitung von Serge Baudo drei französische Werke des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf. Für seine Ballettmusik „La création du monde“ holte sich Darius Milhaud Inspiration aus dem Jazz – Francis Poluenc‘ Konzert für zwei Klaviere hatte Maurice Ravel und Wolfgang Amadeus Mozart zum Vorbild. Es gastierten Jean-Philippe Collard und Gabriel Tacchino. Das älteste Werk des Abends war César Francks einzige Sinfonie, die das Konzert im Konzerthaus Berlin beschloss.