rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

Im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin - Sebastian Gottschick dirigiert das Ensemble Oriol Berlin

Werke von Jean-Féry Rebel, Antonín Dvořák, Giuseppe Valentini und Arthur Honegger in einer Konzertaufnahme vom 19.12.1994

Ein Jahr vor der Aufnahme des Konzerts ist Sebastian Gottschick zum Künstlerischen Leiter des Kammerorchesters Oriol Berlin ernannt worden, mit dem er bereits einige Jahre zusammengearbeitet hatte. Am 19. Dezember 1994 präsentierte er ein Programm, das sich auf Streicher fokussierte. Nach Musik des 18. und 19. Jahrhunderts von Jean-Féry Rebel, Guiseppe Valentini und Antonín Dvořák erklang final Arthur Honeggers 2. Sinfonie.

Musikliste 22.11.2022 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Sebastian Gottschick dirigiert das Ensemble Oriol Berlin. Konzertaufnahme vom 19.12.1994 im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin

Tonträger Werk Zeit
LC Best.Nr Jean-Féry Rebel
Les éléments. Suite für Orchester Ensemble Oriol Berlin
Sebastian Gottschick
16:31
LC Best.Nr Antonín Dvořák
Nocturne für Streichorchester H-Dur, op. 40 (B 47) Ensemble Oriol Berlin
Sebastian Gottschick
08:57
LC Best.Nr Giuseppe Valentini
Konzert für Streichorchester und Basso continuo a-Moll, op. 7 Nr. 11 Ensemble Oriol Berlin
Sebastian Gottschick
19:57
LC Best.Nr Arthur Honegger
Sinfonie Nr. 2 für Streichorchester und Trompete Ensemble Oriol Berlin
Sebastian Gottschick
28:32
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur, KV 334 Ensemble Oriol
46:06
Sony ClassicsLC 06868Best.Nr 88697443612 Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 1 B-Dur, BWV 825 Murray Perahia, Klavier
18:22
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 00289 479 6566 Johann Sebastian Bach
Französische Suite Nr. 2 c-Moll, BWV 813 Allemande Murray Perahia, Klavier
02:50