
In der Berliner Philharmonie -
Werke von Hans Pfitzner, Erich Wolfgang Korngold und Anton Bruckner mit Hilary Hahn, Violine in einer Konzertaufnahme vom 24.03.2004
Am 24. März 2004 stellten Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und sein damaliger Chefdirigent Musik aus dem 20. Jahrhundert vor.
Das Konzert begann mit den Vorspielen zum ersten und dritten Akt zu Hans Pfitzners selten aufgeführter Oper "Palestrina". Obwohl das Werk erst 1917 zur Uraufführung kam, wird es der Spätromantik zugeordnet. Auch das 1937 veröffentlichte Violinkonzert in D-Dur von Wolfgang Korngold ist musikalisch stark von der Spätromantik beeinflusst. Es soliert Hillary Hahn, die außerdem Johann Sebastian Bachs Partita “Sarabande” als Zugabe gibt. Final spielt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin die selten gespielte Urfassung der Vierten SInfonie von Anton Bruckner.