rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

In der Berliner Philharmonie - Uwe Gronostay dirigiert den Philharmonischen Chor Berlin und das Radio-Symphonie-Orchester Berlin

Werke von Francis Poulenc und Zoltán Kodály in einer Konzertaufnahme vom 30.10.1988

Am 30. Oktober 1988 präsentierten der Dirigent und Komponist Uwe Gronostay, der Philharmonische Chor Berlin und das Radio-Symphonieorchester Berlin zwei christliche Werke aus dem 20. Jahrhundert. Die Sopranistin Ute Frühaber singt die lateinischen Texte des heiteren "Gloria“ von Francis Poulenc und Zoltán Kodálys Lobgesang "Te Deum“.

Musikliste 17.04.2023 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Uwe Gronostay dirigiert das Radio-Symphonie-Orchester Berlin. Konzertaufnahme vom 30.10.1988 in der Philharmonie Berlin.

Tonträger Werk Zeit
LC Best.Nr Francis Poulenc
Gloria. Für Sopransolo, gemischten Chor und Orchester, FP 177 Ute Frühhaber (Sopran)
Philharmonischer Chor Berlin, Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Uwe Gronostay
24:21
LC Best.Nr Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauken g-Moll, FP 93 Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Uwe Gronostay
24:20
LC Best.Nr Zoltán Kodály
Te Deum. Für Soli, Chor und Orchester Ute Frühhaber (Sopran); Bärbel Müller (Alt); Stefan Dörr (Tenor); Rudolf Hillebrand (Bass)
Philharmonischer Chor Berlin, Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Uwe Gronostay
21:47
LC Best.Nr Béla Bartók
Der holzgeschnitzte Prinz. Tanzspiel in 1 Akt, Sz 60 (op. 13) SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden
Pierre Boulez
50:21
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Bela Bartok
Violinkonzert Nr. 1, Sz 36 Bernhard Hartog, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Kent Nagano
21:33