rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: Sim Canetty-Clarke

In der Berliner Philharmonie - John Eliot Gardiner dirigiert die Berliner Philharmoniker

Hector Berlioz: Symphonie fantastique, op. 14 in einer Konzertaufnahme vom 16.09.1997

Am 16. September 1997 gastierte der renommierte Dirigent und Chorleiter John Eliot Gardiner bei den Berliner Philharmonikern und präsentierte eines der bekanntesten Werke der Romantik: die "Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz, dem Begründer der modernen Programmmusik. In der "Episode aus dem Leben eines Künstlers, fantastische Sinfonie in fünf Teilen“ verarbeitet Berlioz seinen Liebeskummer, nachdem er von der Darstellerin Harriet Smithson abgewiesen wurde. Dass sie ihn doch noch heiraten würde, konnte Berlioz zu diesem Zeitpunkt nicht wissen.

Musikliste 20.04.2023 20:03 rbbKultur Radiokonzert

John Eliot Gardiner dirigiert die Berliner Philharmoniker in einer Konzertaufnahme vom 16.09.-17.09.1997 in der Philharmonie Berlin.

Tonträger Werk Zeit
rbb- ProduktionLC 00000Best.Nr Hector Berlioz
Symphonie fantastique, op. 14 Berliner Philharmoniker
Sir John Eliot Gardiner
54:42
rbb- ProduktionLC 00000Best.Nr Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante Es-Dur, KV 297b Emmanuel Pahud, Flöte; Albrecht Mayer, Oboe; Stefan Dohr, Horn; Stefan Schweigert, Fagott
Berliner Philharmoniker
Sir John Eliot Gardiner
28:28
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Jean-Philippe Rameau
Les Indes galantes. Suite Les Siècles
Francois-Xavier Roth
16:34
rbb-ProduktionLC 00000Best.Nr rbb Hector Berlioz
Harold en Italie, op. 16 Tabea Zimmermann, Viola
Les Siècles
Francois-Xavier Roth
40:43