rbbKultur Radiokonzert; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

In der Berliner Philharmonie - Fritz Weisse dirigiert das Große Rundfunkorchester Leipzig

Jacques Fromental Halévy: "Die Jüdin", Oper in fünf Akten – konzertante Aufführung in einer Aufnahme vom 10.06.1990

Wie Giacomo Meyerbeers "Les Huguenots“ ist auch "La Juive“ (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy vor dem Hintergrund der Julirevolution 1830 eng mit der politischen Geschichte Frankreichs verknüpft. Das Werk hinterfragt alte Machtverhältnisse und prangert Antisemitismus an: Der einflussreiche Kardinal Jean-François de Brogni verurteilt den Goldschmied Éléazar und seine Tochter Rachel wegen Ruhestörung zu einem grausamen Tode. Doch diese reaktionäre Entscheidung soll auch dem Kardinal selbst zum Verhängnis werden.

Am 10. Juni 1990 inszenierte Fritz Weisse die Oper in einer konzertanten Aufführung. Zu hören sind das Große Rundfunkorchester Leipzig und der Berliner Konzert-Chor.

Musikliste 15.05.2023 20:03 rbbKultur Radiokonzert

Fritz Weisse dirigiert das Große Rundfunkorchester Leipzig. Konzertaufnahme vom 10.06.1990 in der Philharmonie Berlin.

Tonträger Werk Zeit
LC Best.Nr Jacques Fromental Halévy
Die Jüdin. Oper in 5 Akten. Konzertante Aufführung Berliner Konzert-Chor, Großes Rundfunkorchester Leipzig
Fritz Weisse
02:09:40
LC Best.Nr Carl Ditters von Dittersdorf
Regina caeli. Für Soli, Chor und Kammerorchester Regina Schudel (Sopran); Mieko Kanesugi (Sopran)
Berliner Konzert-Chor, Bach-Collegium Berlin
Fritz Weisse
07:28