Aus Religion und Gesellschaft -
Jüdinnen und Juden feiern an diesem Wochenende Neujahrsfest – für uns ein Anlass, Menschen vorzustellen, die aus den unterschiedlichsten Gründen vor einem Neuanfang stehen.
Am Mikrofon: Vera Kröning-Menzel
Die jüdische Kantorin Esther Hirsch erzählt, was das Neujahrsfest für sie bedeutet. Außerdem stellen wir Ihnen ein Ehepaar vor, das sich einen Traum erfüllt und ein neues Leben in einem Kloster in der Prignitz beginnt. Und: Die Diagnose Demenz stellt das Leben auf den Kopf – wir fragen, wo pflegende Angehörige Unterstützung bekommen können.
Das jüdische Neujahrsfest - Tradition und Ausblick
Fragen an die Kantorin Esther Hirsch
Von Vera Kröning-Menzel
Altes Kloster - neues Leben
Marienfließ: Eine Pfarrersfamilie will spirituelles Leben wieder möglich machen
Von Thomas Klatt
Ein Café für demente Menschen - als Entlastung für ihre Angehörigen
Eine neue Initiative der Malteser
Von Sylvia Belka-Lorenz
Auf dem Hochseil über die Kanzel
Ein Projekt in Beeskow will neue Perspektiven auf Kirche bieten
Von Tony Schönberg