Von Erbschaftssteuer, Nazi-Erben und Erben in den Religionen -
200 bis 400 Milliarden Euro werden jährlich in Deutschland vererbt. Vieles davon unversteuert. Ungerecht!, sagen viele Kritiker. Das kleine Dorf Reetz im Süden Brandenburgs freut sich jedenfalls über eine unverhoffte Erbschaft. Eine Erbschaft kann aber auch belastet sein: wenn sie von nationalsozialistischen Vorfahren stammt.
Wenn ein ganzes Dorf vom Erbe profitiert
Die Erich Hahn Gedenk-Stiftung im brandenburgischen Reetz
Von Christiane Hög
Von Erbschaftssteuer und Freibeträgen
Jährlich werden 200 bis 400 Milliarden Euro in Deutschland vererbt
Ein Infostück von Alina Ryazanova
"Erben vergrößert die Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft"
Die Autorin und Politikwissenschaftlerin Antje Schrupp kritisiert das deutsche Erbrecht
Ursula Voßhenrich im Gespräch mit Antje Schrupp
Erbrecht in Halacha und Scharia
Wie sind die Regeln in Judentum und Islam?
Von Kirsten Dietrich
Die jüdische Herkunft des Erbes sichtbar machen
Sharon Adler von der Stiftung Zurückgeben über den Umgang mit Nazi-Erbe
Ein schweres Erbe
Vom Umgang mit der nationalsozialistischen Familiengeschichte
Von Matthias Bertsch