Aus Religion und Gesellschaft -
Wie und worauf man wartet – das sagt viel über einen Menschen aus. Wir sprechen darüber, warum Warten den Blick auf das Leben verändert. Wir verraten, wie man sich verhalten kann, um besser mit Wartezeiten zurecht zu kommen. Und: Wir lernen Menschen kennen, die freiwillig warten – und zwar stundenlang!
Am Mikrofon: Vera Kröning-Menzel
Warten auf Weihnachten und WM-Tore
Wie die Kirchen sich auf einen besonderen Advent vorbereiten
Von Michael Hollenbach
Warten auf den Biss
Warum Anglerinnen und Angler gern warten
Von Friedrich Rößler
Warten auf die Abschiebung
Juristen- und Sozialverbände fordern anwaltlichen Beistand im Abschiebegewahrsam
Von Thomas Klatt
Warten in meiner Kunst und in meinem Leben
Ein Gespräch mit Anja Kostro, Art Director in Berlin
Von Vera Kröning-Menzel