Maren Kroymann © Milena Schloesser
Milena Schloesser

So 17.00 - 18.00 Uhr - War´s das? Mit Maren Kroymann

Maren Kroymann trifft in ihrem Bremen-Zwei-Podcast jede Woche eine Frau und spricht über das, was man nicht mal eben so ausplaudert: Es geht ums Alter und Altern und über das Leben mit all seinen Highlights und Wendepunkten. Zu Gast auf ihrem Sofa in Berlin-Charlottenburg empfängt Maren Kroymann in der ersten Staffel unter anderem Frauen aus der Wissenschaft, Wirtschaft und den Medien.

Alle Episoden

Maren Kroymann und Petra Gerster © Milena Schlösser
Milena Schlösser

Wie altert man vor Millionenpublikum, Petra Gerster?

Wie lange dürfen Sie denn noch moderieren? Diese Frage musste sich die ehemalige ZDF-heute-Nachrichten-Moderatorin Petra Gerster häufiger anhören seitdem sie 50 wurde. Keine andere Frau hat vor ihr bis zur Rente die Nachrichten in der Primetime moderiert.

Maren Kroymann und Janine Kugel © Milena Schlösser
Milena Schlösser

Wie kommen wir im Alter über die Runden, Janina Kugel?

Janina Kugel war die erste Frau im Siemens-Vorstand. Allein unter Männern. Im Podcast erzählt sie Maren Kroymann, wie sie bereits im Kindergartenalter als Schwarzes Mädchen Diskriminierung erleben musste – sich daraus ihre Lebensaufgabe entwickelt hat: Vielfalt leben!

Maren Kroymann und Christa Nickels © Milena Schlösser
Milena Schlösser

Wie lassen wir das Berufsleben hinter uns, Christa Nickels?

Christa Nickels war Krankenschwester und Grünen-Politikerin, beides war sie leidenschaftlich gern. Sie war immer eine der Ersten und wollte was bewegen, ob als junges Mädchen in der Schule oder in den Achtzigern. Da gründete sie in NRW die Partei "Die Grünen" mit und gehörte zum ersten rein weiblichen Fraktionsvorstand, dem Feminat. Sie mischte sich als junge Frau im Bundestag ein, der – wie sie Maren Kroymann im Podcast erzählt – nur so triefte vor dem Geiste des Patriarchats.

Christiane Nüsslein-Volhard und Maren Kroymann © Milena Schlösser
Milena Schlösser

Dürfen wir im Alter endlich schlau sein, Christiane Nüsslein-Volhard?

Ein Vorteil am Alter ist für Schauspielerin Maren Kroymann: Uns Frauen wird endlich Wissen und Intellekt zugesprochen. Das Aussehen wird zweitrangig. Auch die 79-jährige Biologin Christiane Nüsslein-Volhard erzählt in dieser Podcastfolge von solchen Erfahrungen.

Christiane Arp und Maren Kroymann © Milena Schlösser
Milena Schlösser

Wie geht stilvolles und selbstbewusstes Altern, Christiane Arp?

17 Jahre lang war Christiane Arp Chefredakteurin der deutschen Vogue und damit wohl die mächtigste Frau der deutschen Modebranche. Vor zwei Jahren hat sie diesen Posten verlassen, vor allem um sich ihrer Gesundheit zu widmen. Wie hat sie diese Zeit erlebt, welche Rolle spielt für sie Mode als 61-jährige Frau und wie kann frau stilvoll altern?

Maren Kroymann und Luise F. Pusch © Milena Schlösser
Milena Schlösser

Wen brauchen wir im Alter an unserer Seite, Luise Pusch?

In dieser letzten Folge von "War's das?" empfängt Maren Kroymann die Sprachwissenschaftlerin Luise F. Pusch. Die 78-Jährige hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht Frauen, vor allem lesbische Frauen, sichtbar zu machen. Sie hat sich im deutschsprachigen Raum für das Binnen-I eingesetzt, um unsere Sprache gleichberechtigter zu machen.

Kontakt

Datenschutzhinweis

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

 

* Pflichtfeld

Adresse

Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbbKultur – War's das?
14046 Berlin

Tel: 030 / 979 93 33230
Fax: 030 / 979 93 33239

Service-Redaktion

Tel.: (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 71
Fax: (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 79