Hans Baluschek: Hier können Familien Kaffee kochen, 1895 @  Martin Adam, Berlin
Bild: Martin Adam, Berlin

"Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze.“ Hans Baluschek zum 150. Geburtstag - Zu gewinnen: Eintrittskarten für das Bröhan-Museum

Hans Baluschek war ein scharfer Beobachter, brillanter Künstler und engagierter Chronist seiner Zeit. Der 1870 geborene Maler, Grafiker und Illustrator fertigte schon früh ungewohnt realistische Darstellungen des Berliner Lebens. Für die Ausstellung im Bröhan-Museum verlosen wir jeweils zwei Eintrittskarten.

Baluschek interessierten die Folgen der Industrialisierung, die Lebensumstände des Proletariats, Armut, Hunger und Verwahrlosung in den unteren Gesellschaftsschichten einer großen Stadt. Von Kaiser Wilhelm II. als "Rinnsteinkünstler" diffamiert, fand Baluschek ab 1899 Anerkennung in den Ausstellungen der Berliner Secession.

Zum 150. Geburtstag des Künstlers zeigt die Ausstellung im Bröhan-Museum nun einen umfassenden Überblick seines Werkes und spannt dabei einen Bogen vom Kaiserreich bis in die Jahre der Weimarer Republik.

Beantworten Sie unsere Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Eintrittskarten für die Baluschek-Ausstellung "Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze".

Hans Baluschek – Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze