
Versch. Orte im Haus des Rundfunks - AG Minimales Reisen
Ein Tag, ein Funkhaus, ein Buch.

Eine Gruppe von Schreibenden protokolliert an einem Tag im gesamten Funkhaus. Es entstehen zunächst 20–30 Parallelprotokolle über den Ort, das Geschehen, die Gedanken. Daraus wird ein Buch.
Parallelprotokolle sind Texte, in denen gemeinsam ein Ort beschrieben wird. Zwei bis fünf Mitschreibende mit oder ohne Schreiberfahrung protokollieren 20 Minuten lang das umliegende Geschehen – und das, was ihnen dabei durch den Kopf geht. So entstehen mehrstimmige Texte, die chronologisch durchnummeriert sind.

Die AG Minimales Reisen
ist eine anti-elitäre Künstler.innen-Initiative. Ihr Anliegen ist es, unterschiedliche Positionen aufeinandertreffen und sichtbar werden zu lassen.
Das Reisen versteht sie als zentrale Kulturtechnik unserer Zeit. Sie nutzt seine verlockenden Mechanismen – klimaneutral in der "nahen Ferne", um verschiedene prozess- und rechercheorientierte Formate anzuschieben und zu unterstützen.
Im Augenblick gehören der AG ca. 200 Mitglieder an.
Mehr über die Initiative und ihre Parallelprotokolle nach dem Klick:
www.minimalesreisen.de