Christian Collet © Mareike Maage
Bild: Mareike Maage

Versch. Orte im Haus des Rundfunks - Christian Collet

Sediment of sound

Christian Collet, Sediment of Sound © Christian Collet
Bild: Christian Collet

400 kg Bandmaterial aus verschiedenen Zeiten der Tonbandproduktion wird in einer großen Glasvitrine übereinandergelegt. Die Tonbänder unterscheiden sich in ihren Farbtönen, einige sind rotstichig, andere teilweise grün, wieder andere fast schwarzbraun. In der Kombination erinnern sie seinen an geologische Gesteinsschichten und machen so die Fülle an Rundfunkprogramm sichtbar, das in 90 Jahren im Haus des Rundfunks produziert wurde.

Christian Collet bringt im Tonbandarchiv eine Digitalisierung in Gang © Anke Schüttler
Bild: Anke Schüttler

Christian Collet

Seit über 20 Jahren bin ich als Dokumentar im Archiv tätig. Schon immer haben mich die verschiedenen Tonträger und ihre Bestandteile fasziniert. In den letzten Jahren hat sich durch die

Digitalisierung der Tonträger und der anschließenden Entsorgung eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Material entwickelt, mit dem ich jeden Tag arbeite.

www.kassationskunst.de

Mehr

Kunst im Bau: Julia Ziegler – "Die Laternen der Marlene"; © Thomas Ernst
Thomas Ernst

90 Jahre Haus des Rundfunks - Finissage von "Kunst im Bau"

90 Jahre Haus den Rundfunks - zu unserem Festival "Kunst im Bau" kamen im September 2021 mehr als tausend Besucher:innen. Mitglieder des Staatsballetts und der Rundfunkchor traten im Lichthof auf. Mehrere hundert Interssierte nahmen an den wöchentlichen Führungen und der Finissage am 11. Dezember teil. Hier können Sie sich in einer Bildergalerie, Audios und Videos einen Eindruck von den "Kunst im Bau"-Installationen, den beteiligten Künsterinnen und Künstlern, den Aufführungen und Konzerten machen.