
Versch. Orte im Haus des Rundfunks - Christopher-Felix Hahn
Ich langweile mich – Мне скучно.

Kyrillische Graffitis zieren die Hofwände des Haus des Rundfunks und zeugen bis heute von der wechselvollen Geschichte des Gebäudes. Sowjetische Soldaten bewachten das Rundfunkgebäude mitten im Britischen Sektor bis 1956. Ihr Alltag auf der "Roten Insel" war geprägt vom Nichtstun und Warten. Die Inschriften – als tatsächliche Dokumentation realer Ereignisse – bilden dabei die Grundlage einer Live-Performance, bei der die Grenzen zwischen Fiktion und Dokumentation verschwimmen.
Christopher-Felix Hahn
ist Theaterwissenschaftler, Architekturhistoriker und Performer. Er studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen sowie Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Seit 2015 arbeitet er in verschiedenen Konstellationen für die Freie Theaterszene, unter anderem mit Tino Sehgal, Nico and the Navigators und Showcase Beat Le Mot.