Claire-Laude © Ina Schoenenburg/ Agentur Ostkreuz
Bild: Ina Schoenenburg/ Agentur Ostkreuz

Installation im Paternoster - Claire Laude

"Le reste du voyage"

Claire-Laude, Le reste du voyage © Claire-Laude
Bild: Claire-Laude

Meine Arbeit befasst sich mit der Frage, wie das Bild eines Raumes sich über die Zeit aufrechterhält. Durch De-kontextualisierung, durch Transformation und Rückgewinnung eines Ortes konstruiere ich anhand gefundener Materialien Installationen, die einen Zustand zwischen Wirklichkeit, Traum und Poesie beschreiben. In den Kabinen von dem Paternoster werden verschiedene bunten Formen aus Linoleum gebaut. Die Linoleumrollen sind übriggebliebene Materialen im Keller. Ihre Nutzung weist auf dem Gebrauch im Gebäude hin, die Linoleumböden werden jeden Tag von Mitarbeitern betreten.

Claire Laude

geboren 1975, in Frankreich, Architektin und Künstlerin, lebt in Berlin. Mit ihrem Projekt "Ephemeral Intersects“ gewann sie 2019 den ersten Preis des Urbanautica Institute Award, in der Kategorie "Space, Architecture & Conflicts". 2019 war sie Stipendiatin des SÅM Lessinia Künstlerresidenz. Sie erhielt 2018 das Projektstipendium "Mach den Kiosk 2018 Herr Fleischer", um eine öffentliche Installation in Halle (Saale) zu realisieren. 2016 war sie Stipendiatin bei NCCA, Kaliningrad, Austauschprogramm zwischen Lukas Künstlerhaus, Ahrenshoop und NCCA, Kaliningrad. Ausstellungen in Villa Rot, Burgrieden; Guardini Galerie, Berlin; Künstlerhaus; Kunsthalle Exnergasse, Wien; Neues Kunsthaus, Ahrenshoop; NCCA, Kalinignrad; Galerie Binôme, Paris.

www.clairelaude.de

Mehr

Kunst im Bau: Julia Ziegler – "Die Laternen der Marlene"; © Thomas Ernst
Thomas Ernst

90 Jahre Haus des Rundfunks - Finissage von "Kunst im Bau"

90 Jahre Haus den Rundfunks - zu unserem Festival "Kunst im Bau" kamen im September 2021 mehr als tausend Besucher:innen. Mitglieder des Staatsballetts und der Rundfunkchor traten im Lichthof auf. Mehrere hundert Interssierte nahmen an den wöchentlichen Führungen und der Finissage am 11. Dezember teil. Hier können Sie sich in einer Bildergalerie, Audios und Videos einen Eindruck von den "Kunst im Bau"-Installationen, den beteiligten Künsterinnen und Künstlern, den Aufführungen und Konzerten machen.