
Versch. Orte im Haus des Rundfunks - Julia Ziegler

Marlene Moeschke-Poelzig entwarf zwei imposante Lampen, die prominent im Lichthof des Haus des Rundfunks hängen. Am Abend des 12. September werden 100 formgleiche Papier-Laternen an die Besucher verteilt. Kleine Leuchtkörper, über vier Balkone verteilt, umschweben nun die Originale. Später bewegen sie sich durch das Gebäude, auf das Dach, verlieren sich in den Stadtraum …
Der Titel nimmt Bezug auf das 1939 populäre Lied "Lili Marleen", die unter einer Laterne wartet, 1943 auch von Marlene Dietrich gesungen. Marlene – Marleen – die Laternen… und ein Rollenwechsel.

Julia Ziegler
Julia Ziegler ist 1963 in Frankfurt/M. geboren und studierte in den Achtzigerjahren Malerei in Berlin. Sie entschied sich nach dem Mauerfall zum Bleiben. 1990 Abschluss als Meisterschülerin, seitdem Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. 2008 Mitgründerin der Galerie oqbo. Mit konzeptuellem Ansatz nutzt sie variierende Material- und Formsprachen, um Struktur und Erscheinung alltäglicher Momente zu reflektieren.
www.julia-ziegler.net