
Versch. Orte im Haus des Rundfunks - Kris Heide
E • X • P • R • E • S • S • I • V 2021

Expressiv geflammte Keramikplatten sind zentrales Element der Fassadengestaltung von Hans und Marlene Poelzigs Haus des Rundfunks. Die vertikale, brauntonige Linien-Struktur im Großen wird belebt, ja geradezu aufgebrochen durch chaotisch energetische Flächen im Kleinen, wolkig, schillernd, die Farbigkeit der Außenwelt spiegelnd. Neun großformatige Fine Art Prints auf Hahnemühle Photo Rag verwandeln einzelne Fliesen in autonome Bilder für den Innenraum. Ihr abstrakter Expressionismus verändert die Wahrnehmung des Äußeren.
Kristina Heide
studierte Kunst bei Arno Reins in Bonn und im Zeicheninstitut der Universität Tübingen bei Frido Hohberger. Sie promovierte über Stilllebenmalerei der Neuen Sachlichkeit an der Universität Bonn und befasste sich intensiv mit Kunst und Architektur der 20er Jahre. Ihr Fotobuch "Malawi - Menschen und Mauern" gewann 2019/20 den Deutschen Fotobuchpreis in Silber. Sie arbeitet als Kuratorin und als Künstlerin in den Bereichen Malerei, Fotografie und Installation.
www.kris-heide.com