Michael Hoepfel © Jörg Follert
Bild: Jörg Follert

Haus des Rundfunks - Michael Hoepfel

Inner City – Haus des Rundfunks

"Inner City – Haus des Rundfunks" ist Teil einer aktuell entstehenden Serie von Animationen, bei der verschiedene Berliner Orte mitunter lückenhaft und ungreifbar als psychologische Räume aus der Dunkelheit hervortreten und die Grenzen von Innen und Außen verschwimmen lassen. Die einzigartige Architektur des Haus des Rundfunks ist dabei selbst schon ein Spiel mit dem Raum, seiner Umschließung und Invertierung, die auch 90 Jahre nach ihrer Entstehung noch ungeahnte Blickwinkel eröffnet.

Michael Hoepfel

studierte Audiovisuelle Medien an der Hochschule für Gestaltung Offenbach/M und ist Mitbegründer des Frankfurter Medienlabors meso. An der Kunsthochschule Weissensee hatte er einen Lehrauftrag für Computer Aided Fashion Design. Vorübergehend leitete er die Medienwerkstatt im Künstlerhaus Bethanien. Mit seiner künstlerischen Arbeit erforscht er Bildsprache und Raumbilder, für die er unterschiedliche digitale wie auch handwerkliche Techniken verbindet.

www.hoepfel.net

Mehr

Kunst im Bau: Julia Ziegler – "Die Laternen der Marlene"; © Thomas Ernst
Thomas Ernst

90 Jahre Haus des Rundfunks - Finissage von "Kunst im Bau"

90 Jahre Haus den Rundfunks - zu unserem Festival "Kunst im Bau" kamen im September 2021 mehr als tausend Besucher:innen. Mitglieder des Staatsballetts und der Rundfunkchor traten im Lichthof auf. Mehrere hundert Interssierte nahmen an den wöchentlichen Führungen und der Finissage am 11. Dezember teil. Hier können Sie sich in einer Bildergalerie, Audios und Videos einen Eindruck von den "Kunst im Bau"-Installationen, den beteiligten Künsterinnen und Künstlern, den Aufführungen und Konzerten machen.